Sehen Sie sich auf dieser Seite die Details zur Veranstaltung an.

Vortrag: Das Projekt PlanBirke

Das Projekt PlanBirke stellt sich vor. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussionen

„Wälder sind in der Lage, sich aus eigener Kraft zu verjüngen, etwa dann, wenn sich standortangepasste Baumarten unter Totholz verjüngen, Kahlflächen wiederbesiedeln und so die Waldsukzession einleiten. Einen hohen Stellenwert haben schnellwüchsige Pionierbaumarten − allen voran die Gemeinen Birke. Schon heute bestockt sie knapp fünf Prozent der Gesamtwaldfläche in Deutschland, Tendenz steigend. Sie ist eine wichtige Wegbereiterin für die Wälder der Zukunft.“
Link zur Webseite von PlanBirke: https://plan-birke.de/

  • Datum: 23.11.2023
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ende: 20:30 Uhr
  • Dozenten: Christoph Ertle
  • Ort: Naturschutzstation Neschwitz, Park 1, 02699 Neschwitz
  • Kosten: 2,50 € pro Person, ermäßigt 1,00 €, Naturschutzhelfer kostenlos
  • Anmeldung: Ein vorherige Anmeldung ist erforderlich.