Wir suchen Junge Naturwächter!
DER NATUR AUF DER SPUR – JUNGE NATURWÄCHTER GESUCHT!

Wir suchen Junge Naturwächter!
1 500 Teilnehmer, 30 Initiativen und 12 Tonnen Müll – das waren die Müllaktionstage im Landkreis Bautzen. Vom 04. bis 24. März fanden im Landkreis die dritten Müllaktionstage statt. Rund 1 500 Menschen, darunter Ortschaften, Vereine, Schulen, KiTas und Privatpersonen krempelten in diesem Zeitraum gemeinsam die Ärmel hoch und sagten dem…
Das Angebot der betriebsindividuellen „Naturschutzqualifizierung für Landnutzer“ für landwirtschaftliche Betriebe und andere Landnutzer in Sachsen steht weiterhin kostenlos zur Verfügung.
Plastiktüten, Verpackungen und Zigarettenfilter – immer wieder werfen Menschen ihren Müll achtlos in die Landschaft. Deshalb ruft die Naturzentrale unter dem Motto: “Gib dem Müll einen Korb!“, gemeinsam mit der Naturschutzstation Neschwitz e.V. und dem Naturschutzzentrum “Oberlausitzer Bergland” e.V. in Neukirch/ Lausitz zu den dritten Müllaktionstagen auf. Unterstützt und gefördert…
Im Bauprozess des neuen Seminargebäudes der Naturschutzstation Neschwitz e.V. auf dem Fischereihof in Kleinholscha wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Nach zweijähriger Planungsphase konnte der Bauprozess im März dieses Jahres mit dem symbolischen Spatenstich eingeläutet werden. Anfang Juli wurden in Zusammenarbeit mit Studenten der Technischen Universität Dresden, dem „Team Zirkuläres Bauen“…
Das Angebot der betriebsindividuellen „Naturschutzqualifizierung für Landnutzer“ für landwirtschaftliche Betriebe und andere Landnutzer in Sachsen steht weiterhin kostenlos zur Verfügung. Dies gilt für: Aktuelle Aufgaben in der aktuellen Förderperiode sind insbesondere: Ansprechpartner: Für den Altkreis Kamenz und Hoyerswerda: Naturschutzplanung LanghofFachbüro für Naturschutz- und LandschaftsplanungDipl.-Ing. (FH) Aline Langhof01917 KamenzTel. 03578 /…
Am 17. Oktober wurde der Grundstein für das neue Umweltbildungsgebäude der Naturschutzstation Neschwitz in Kleinholscha auf dem Fischereihof gelegt. Herr Olaf Reiter und Fridtjof Schneider, Bauleiter des Achitektenbüros Reiter, hinterlegten gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Naturschutzstation und in Anwesenheit der Projektleitung der WEP-Gruppe, vertreten durch Philipp Branczeisz, den Handwerker der…
Vom 04. bis 06. Oktober fand auf dem Wünschehof bei Crostau das Herbstcamp der Jungen Naturwächter der Naturschutzstation Neschwitz e.V. statt. Acht Kinder und Jugendliche erlebten den Herbst in den drei Tagen auf kreativ kulinarische Weise. Jeder Tag wurde draußen an der frischen Luft erlebt und bot zahlreiche Möglichkeiten, sich…
Am Mittwoch, den 27. September fand in der Naturschutzstation Neschwitz e.V. ein Aktionstag unter dem Motto „Futterkränze und Sauerkraut herstellen“ statt.
Bei den JuNas gibt es viel zu entdecken! | Foto: L. Geck Du bist mindestens 9 Jahre alt, genießt es, draußen zu sein und suchst eine Gelegenheit, die Natur kennen und verstehen zu lernen? Du liebst es, Neues zu entdecken und hast Lust, deine Begeisterung mit anderen Naturinteressierten zu teilen?…