Wiesen sind ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Mit wenigen Mitteln kann man seine Wiese für Insekten und Pflanzen aufwerten. Reduziert man die Mahdtermine, haben Pflanzen ausreichend Zeit zu blühen und Samen hervorzubringen. Auch Insekten haben ausreichend Zeit vom Ei bis zum erwachsenen Insekt zu wachsen.
Für die Mahd sollte die Sense oder der Balkenmäher genutzt werden, sodass viele Insekten die Mahd überleben. Das Mahdgut sollte drei bis maximal 7 Tage auf der Fläche verbleiben, damit Insektenlarven auf ungemähte Bereiche umsiedeln können und sich dort weiterentwickeln.
Am Samstag, den 21.06.2025 findet von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Wiesenpflegetag der Naturschutzstation Neschwitz statt. Bei der Aktion wird gemeinsam eine Wiese an der Doberschauer Schanze mit der Sense gemäht. Dazu erhalten die Teilnehmenden einen Sensenkurs. Kinder können über die Wiese streifen und verschiedene Insekten mit der Becherlupe kennenlernen und kleine Basteleien rund um den Schmetterling anfertigen. Zum Abschluss gibt es als kleines Dankeschön ein gemeinsames Picknick.
Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Anmeldungen bitte bis zum 17.06.2025 per E-Mail an naturschutzstation-neschwitz@t-online.de oder per Telefon: 035933 30077. Der Wiesenpflegetag wird durch die Engagementplattform Regiocrowd unterstützt.

