Der Fischereihof gehört zur Naturschutzstation Neschwitz und ist vielen Menschen durch das Herbstfest, welches jedes Jahr am 1. Oktoberwochenende stattfindet, bekannt. Durch seine ruhige Lage, inmitten der in Deutschland einzigartigen Heide- und Teichlandschaft, lädt der Hof zum Verweilen für Gruppen, Freizeiten, Seminare, Klassen, Familien ein.
Der aufwendig gestaltete Tagungsraum im Seminarhaus mit kleiner Teeküche bietet die Möglichkeit, Seminare, Vorträge, und Tagungen für bis zu 50 Personen durchzuführen. Entsprechendes Präsentationsmaterial, wie Beamer, Leinwand und Flipchart stehen bereit. Bei Übernachtungen kann zwischen Selbst-, Teil- und Vollverpflegung gewählt werden.
Das Außengelände mit Kräutergarten, Bienenburg, Holzbackofen, Lehrbienenstand, Streuobstwiese und naturnahen Auwald bietet vielfältigen Raum für allerlei Erkundungen. Ebenso lädt der Lagerfeuerplatz zu gemütlichen Abendrunden ein. Lehr- und Infotafeln auf dem Gelände informieren über weitere Besonderheiten.

UNTERBRINGUNG
- 1 Ein-, 2 Zwei-, 1 Vierbettzimmer und 2 Schlafsäle
- Belegung maximal 39 Personen
- Übernachtung ab 18,00 €/ Person
- Zelten möglich
- Verpflegung auf Anfrage: Vollpension, Halbpension, Frühstück, Selbstversorgung, eigene und regionale Produkte

AUSSTATTUNG
- Küche voll ausgestattet
- Bad mit Duschen
- Gemütlicher Gästeraum
- 2 Seminarräume (Beamer, Leinwand, Flipchart etc.)
- WLAN
- Lagerfeuer und Grillplatz
- Backofen
- Lehrbienenstand
- Kräutergarten

PREISE
Seminarraummiete
Der Tagungsraum (80 m²) im Erdgeschoss des Seminarhauses fasst mit Bestuhlung ca. 50 Personen. Bei der Nutzung von Bestuhlung mit Tischen sind ca. 40 Arbeitsplätze nutzbar. Der Tagungsraum geteilt in 2 Seminarräume für ca. 24 Personen von Tagesgäste wie auch Übernachtungsgäste gemietet werden.
| Schüler- und Studentengruppen ca. 24 P / ca. 50 P | 20 € bzw. 40 € / Tag |
| Erwachsene ca. 24 P / ca. 50 P | 140 € bzw. 160 € / Tag |
Übernachtung
| Seminarhaus barrierefrei: 2 Schlafsäle im Obergeschoss: 2 x 15 Personen mit Bad incl. Dusche auf dem Flur | |
| Kinder/ Schüler (ab 4 Jahre) | 18 € / Nacht |
| Erwachsene | 20 € / Nacht |
| 2 Betreuerzimmer (incl. Bad) (1 Einbettzimmer im OG und 1 Zweibettzimmer im EG) | 22 € / Nacht und Person |
| Wohnhaus: Je ein 2- bzw. 4- Bettzimmer im Obergeschoss, Bad incl. Dusche im Erdgeschoss | |
| Kinder/ Schüler (ab 4 Jahre) | 18 € / Nacht |
| Erwachsene | 20 € / Nacht |
| Optional | |
| Bettwäsche | 4 € / Person |
| Holz für Lagerfeuer | 8 € pro Schubkarre |
Es besteht die Möglichkeit des Zeltens (Tipis) im Garten (Schüler 10 €;
Erwachsene 12 €).
Im Übernachtungspreis ist die Nutzung des Gästeraumes im Erdgeschoss des Wohnhauses, des Grill- und Lagerfeuerplatzes und natürlich des Hofes für die übernachtenden Personen enthalten.






Verpflegung
Eine Verpflegung durch uns ist auf Anfrage möglich.
Zur Selbstversorgung steht eine vollständig ausgestattete Küche im Wohnhaus zur Verfügung.
Küchennutzung: 20 € / Tag
Nach Vereinbarung bieten wir Ihnen Verpflegung zu folgenden Preisen an:
| Frühstück | 5,00 € / Schüler; 6,00 € / Erwachsener |
| Abendbrot | 5,00 € / Schüler; 6,00 € / Erwachsener |
| Mittagessen | 6,00 € / Schüler; 7,50 € / Erwachsener |
| Lunchpaket | 5,00 € |

Ina Pech
Leiterin Fischereihof Kleinholscha
Buchungsanfragen unter
Telefon: 035933-31900
Email: fischereihof@naturschutz-neschwitz.org
