Die Naturschutzstation in Neschwitz bietet eine Beratung für Landwirte und Landnutzer an. Nach wie vor steht im Rahmen der Agrarförderung (Förderperiode 2023 – 2027) das Angebot der betriebsindividuellen „Naturschutzberatung für Landnutzer“ für landwirtschaftliche Betriebe und andere Landnutzer in Sachsen kostenlos zur Verfügung.

Anliegen der Naturschutzberatung ist es, gezielt auf Landnutzer zuzugehen, um sie über die naturschutzgerechte Nutzung ihrer Flächen und weiterer Betriebsressourcen zu informieren und zu qualifizieren. Hierzu gehört:

  • Beratung und Information von Landnutzern im Hinblick auf spezifische Schutzziele und Anforderungen des Naturschutzes zum Schutz von Biotopen, Lebensraumtypen, Arten und Lebensstätten sowie deren Kohärenz (Biotopverbund)
  • die schutzgutbezogene Information und Empfehlung spezieller, auf die Erreichung konkreter Fachziele ausgerichteter Bewirtschaftungs- und / oder Pflegemaßnahmen sowie sonstiger Naturschutzprojekte für und mit Landnutzern
  • fachliche Beratung und Information von Landnutzern hinsichtlich der erfolgreichen Beantragung von Finanzierungsmitteln zum Schutz der natürlichen biologischen Vielfalt bzw. zur Erreichung der Schutzziele
  • fachliche Begleitung von Landnutzern zur Gewähr einer fachgerechten Umsetzung naturschutzgerechter Bewirtschaftungs- oder Pflegemaßnahmen

Ziel ist es langfristig mehr Akzeptanz für Naturschutzmaßnahmen aufbringen, für Themen des Naturschutzes sensibilisieren, naturschutzbezogenes Wissen und ihre Kenntnis zu möglichen Finanzierungen von Naturschutzmaßnahmen erhöhen.

Erfahrungsbericht

Lasse Hartleib, Auszug Vortrag „Biologische Vielfalt und Landwirtschaft“ Freiberg, 10.10.2022

„Durch die Zusammenarbeit mit den Naturschutz-Fachexperten bei der Betriebsplanerstellung hat sich mein Horizont erweitert, ich habe viel Neues für mich gelernt. Wir schätzen die Personen und arbeiten gerne mit ihnen zusammen, es herrscht eine angenehme Atmosphäre.               

Wir freuen uns schon über erste Erfolge vor allem auf dem Grünland und werden jetzt im Bereich Feldkanten und Ackerflächen nachlegen.

Ich freue mich, dass wir so die Möglichkeit bekommen, diese wunderschöne Landschaft in der unser Unternehmen liegt, weiter zu pflegen und zu erhalten.

Ich schätze das Fachwissen, das im Betriebsplan Natur für unser Unternehmen gesammelt wurde und freue mich auf die gemeinsame Umsetzung.

Ich hoffe, dass sich vielleicht perspektivisch so eine Art Betriebszweig Landschaftspflege und Erhaltung für unser Unternehmen entwickeln kann.“

Ina Bartsch

Beratung von Landwirten und Landnutzern

Tel: 035933/30077

Mail: ina.bartsch@naturschutz-neschwitz.org