Die Naturschutzstation Neschwitz bietet in den Sommerferien drei Feriencamps auf dem Fischereihof in Kleinholscha an.
Im Naturerlebniscamp lernt ihr die faszinierenden Besonderheiten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft kennen. Mit Kescher, Lupe und Fernglas geht ihr im Wald und auf der Wiese, im Moor und in der Heide, am und im Wasser auf die Suche. Natürlich kommen Spiel- und Bastelrunden und gemütliche Abende am Lagerfeuer nicht zu kurz.
Es findet vom 29.06.2025 bis 04.07.2025 statt und richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 03.06.2025 möglich. Die Kosten betragen 180 Euro. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Beim Insektencamp lebt ihr drei Tage im Zeichen der sechsbeinigen Tiere. Ihr begebt euch in die Welt der Insekten und werdet genauer auf Schmetterling, Heuschrecke und Co. schauen.
Es findet vom 16.07.2025 bis 18.07.2025 statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 01.07.2025 möglich. Die Kosten betragen 60 Euro.
Beim Forscher-Foto-Camp werft ihr einen ganz neuen Blick auf die Lebensräume in eurer Umgebung. Warum leben in der Heide kleine, grüne „Monster“? Was verbirgt sich hinter der Sarracenia im Moor? Und gibt es vielleicht doch einen Wassermann im Teichgebiet? Der Streifzug durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft wird von euch mit Hilfe von Lupe, Fernglas und Kamera intensiv erkundet.
Es findet vom 20.07.2025 bis 25.07.2025 statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 01.07.2025 möglich. Die Kosten betragen 180 Euro.
Bei dem Fahrradcamp taucht ihr in die Vogelwelt der Lausitz ein. Ob zu Fuß oder per Rad, ob auf Morgen- oder Abendexkursion – in der Lausitz ist einiges los! Ihr beobachtet und bestimmt viele Vogelarten und tauscht euch mit Spezialisten aus. Übernachtet wird unterwegs in Tipizelten.
Es findet vom 06.07.2025 bis 11.07.2025 statt und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Anmeldungen sind bis zum 20.06.2025 möglich. Die Kosten betragen 180 Euro.
Die Camps werden durch das MoSaiKTeiL-Projekt unterstützt. Anmeldungen erfolgen per E-Mail unter fischereihof@naturschutz-neschwitz.org oder per Telefon unter 035933-30077.

